IST PERFEKT SEIN IN DIESER WELT EIGENTLICH NOCH GENUG?
Haben wir nicht viel zu oft unglaublich hohe Ansprüche an unser Umfeld?
Sollten wir unser Oberflächliches denken vielleicht nochmal überdenken?
Wie oft laufen wir an anderen Menschen vorbei und bilden uns mit nur einem Blick eine Meinung zu den Menschen? wie oft lästern wir über das aussehen fremder ohne zu wissen wieso sie vielleicht dick sind, sie sich so kleiden oder sie ständig beim reden stottern? fühlen wir uns so perfekt dass wir schon fremde verbessern können. ist es nicht schon gegen das Gesetz über Menschen so zu reden wie es manche tun? die würde des Menschen ist unantastbar. die würde eines jeden Menschen ist unantastbar. egal wie alt. Egal welche Herkunft. egal welche Hautfarbe. egal welche Religion. egal welche Geschichte. egal ob mit oder ohne Behinderung.
Ich glaube oft ist es die angst die uns zum Wortwörtlichen lästern bringt. auch wenn wir uns nur etwas über diese Leute denken. wir haben angst weil sie anders sind. weil sie fremd sind. weil das etwas neues für unsere Augen ist. weil wir nicht vertraut sind mit dem was wir sehen. hören, fühlen, was wir riechen oder was wir überhaupt wahrnehmen. Oftmals gibt es Geschichten, wieso Menschen sind wie sie sind.
was denken andere Menschen wohl über uns? lästern sie auch über uns? finden sie gut was wir machen? vielleicht sollten wir uns bevor wir das nächste mal anfangen über Menschen nachzudenken, ersteinmal an die eigene Nase fassen und unsere Macken verbessern! Niemand ist perfekt geboren aber es gibt immerwieder Menschen die das einfach nicht respektieren wollen.
Am traurigsten finde ich die, die andere Menschen wegen einer Behinderung oder etwas wo sie keinen Einfluss drauf haben diskriminieren. Das ist doch wirklich das ALLER UNTERSTE NIVEAU.
In der letzten Woche ist mir zweimal so etwas aufgefallen. Wie viele wissen arbeite ich in einem Café. Das Café ist in der nähe des Sorpesees wo viele Touristen sind, die vorallem zum frühstücken in das Café kommen. Aber es kommen auch Leute die hier und in der Umgebung wohnen zum essen vorbei.
Darunter ist ein Pärchen was schon Jahrelang Jeden Sonntag in dieses Café geht um einmal die Woche gemeinsam zu frühstücken. Der Mann ist geistig und körperlich behindert und somit in vielen Dingen sehr eingeschränkt. Jeden Sonntag kommt das Pärchen zur selben zeit, setzt sich an den selben Tisch und bekommt das selbe Frühstücksangebot. jeden Sonntag füttert die Frau ihren Mann. jeden Sonntag sorge sie sich mit aller liebe um ihn. und jeden Sonntag unterhalte ich mich nett mit den beiden. würde man die Behinderung nicht sehen wäre sie wohl kaum auffällig. Das Pärchen ist unglaublich nett, höflich und benimmt sich wirklich sehr gut.
Als sie letzten Sonntag ins Café kamen saßen in der nähe ihres Platzes zwei Frauen die sich ständig zum Pärchen umdrehte und tuschelte. das Ehepaar, oder zumindest die Frau merkte das auch schnell und fragte ob etwas nicht in Ordnung sei. daraufhin begannen die Frauen mit einem Lästertheater und einer Diskriminierungswelle die ich niewieder aus meinem Kopf herausbekommen werde. ich wusste garnicht was ich machen sollte, diese beiden Frauen, sahen von außen extrem fein und erzogen aus, aber das was da aus ihren Mündern herauskam machte nichtnur mich extrem wütend. letztendlich wurden die Frauen dann gebeten, das Café zu verlassen, was sie eh tun wollten da sie in so einer Gesellschaft nicht essen wollten.
Wie kann man nur so Niveaulos sein und behinderte Menschen derart diskriminieren?
Dieser Post war mal etwas anders als sonst, und ich hoffe er hat euch auch ein wenig zum nachdenken gebracht, denn Barrierefreies Deutschland kann man das nicht nennen. Gleichberechtigung für alle auchnicht. ich finde das verstößt fast schon gegen das Grundgesetz. oh wenn ich wütend bin fällt mir immer so viel zu schreiben ein, ich hoffe ihr sind nicht so Niveaulos und oberflächlich, dass ihr Menschen so hässlich behandelt wie diese beiden Frauen.
IST PERFEKT SEIN IN DIESER WELT EIGENTLICH NOCH GENUG?
Haben wir nicht viel zu oft unglaublich hohe Ansprüche an unser Umfeld?
Sollten wir unser Oberflächliches denken vielleicht nochmal überdenken?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen