DAS NENNT MAN SEX PUR
VERMISSE
DAS HIER IST NICHT NIEDLICH
Kennt ihr das? Man hat etwas zu sagen, etwas wichtiges, gravierendes, etwas das
etwas verändert. Aber ihr könnt es nicht sagen. Weil es ja was verändert. Und es
kann alles zerstören. Aber gleichzeitig kann es auch alles besser machen. Und
man will es sagen, weil man Angst hat, irgendwann könnte es zu spät sein. Ich glaube, dass jeder dieses Gefühl kennt. Ich glaube dass aber alles besser wird wenn man es sagt. Wenn man sich traut etwas zu sagen. Und jeder will irgendetwas sagen. Jeder hat diesen einen, kleinen oder großen Gedankenkrümel den er irgendwann loswerden möchte. Jeder arbeitet irgendwie auf etwas hin. und jeder wird diesen Krümel früher oder später von sich lassen müssen und sehen, was für eine gewaltige Lawine daraus wird. Und was ein Kleiner Gedankenkrümel alles anrichten kann. alles gerade richten kann. Und durch diesen Krümel gelangt man vielleicht sogar etwas schneller an sein Ziel. An das worauf man schon so lange hingearbeitet hat.
An: DICH - In deiner Straße- mit deiner Hausnummer- mit deiner Postleitzahl- in deinem Ort- in deinem Land Von: ICH
Hallo Kurt Marley oder Marley Kurt oder wie auch immer du heißt und heißen willst,
Ich weiß nicht ob du ein Junge oder ein Mädchen bist, oder ein Tiger oder was auch immer. ich weiß auch nicht wie du heißt, also bitte entschuldige, falls du den Namen, den ich dir gegeben habe nicht magst. Aber ich musste dir einen Namen geben. Was wäre ein Brief ohne Name? Bitte wunder dich auch nicht, wenn ich dich in meinem nächsten Brief anders nenne. Vor einigen Wochen habe ich mich gefragt, ob man jemals zufrieden ist, mit allem, Freunden, dem Alter, der Welt, dem Erfolg. Wird man jemals aufhören zu warten? Wird man jemals aufhören die gute, alte Zeit zu vermissen? Es gibt kein Happy End, es geht immer weiter. Manchmal ist es gut dass es weiter geht. Manchmal wollen wir es nicht. Auf eine schlechte Zeit folgt eine Gute, immer und immer wieder. Also folgt auch auf eine gute zeit eine schlechte, immer und immer wieder. Bis man stirbt und wer den Tod als Happy End bezeichnet sollte noch mal ganz ganz tief in sich gehen. Filme sind Lügen. Sie machen Menschen verrückt, weil sie uns auf unser Happy End warten lassen. Dabei ist das Ende des Films nicht das Ende der Geschichte. Es ist nur das Ende der Erzählung, der Gipfel des Berges an dem man zufrieden ist und einen kilometerweiten Blick hat. Doch irgendwann muss man von dort auch wieder runter, auf eine Gute Zeit folgt eine Schlechte, aber da das eine Vollkommen neue Erzählung ist hört der Regisseur an dem Punkt auf zu erzählen, weil so alle zufrieden sind. Aber er vergisst uns das zu sagen. Filme vergessen uns zu sagen, dass wir nicht warten sollen, weil nichts kommen wird. Es wird ein Höhepunkt kommen, aber dieser Höhepunkt wird wieder zerstört und dann kommt wieder einer und der wird wieder zerstört...immer und immer wieder. Wir müssen uns immer sagen, dass das leben der Figuren auch weiter geht, und sie auch immer und immer wieder Berge auf- und absteigen. Vielleicht war dir das schon lange klar. Mir hat es irgendwie geholfen glaube ich. Ich meine ich warte immer noch auf irgendwas, aber es ist nichtmehr so verzweifelt.
Liebe Grüße,
Ich
( Ich schreibe ich weil ich meinen Namen nichtmehr mag und sich Ich viel viel netter anhört, Stell dir vor du würdest Ich heißen)
P.S.: Ich freue mich über deine Antwort
Ich weiß nicht ob du ein Junge oder ein Mädchen bist, oder ein Tiger oder was auch immer. ich weiß auch nicht wie du heißt, also bitte entschuldige, falls du den Namen, den ich dir gegeben habe nicht magst. Aber ich musste dir einen Namen geben. Was wäre ein Brief ohne Name? Bitte wunder dich auch nicht, wenn ich dich in meinem nächsten Brief anders nenne. Vor einigen Wochen habe ich mich gefragt, ob man jemals zufrieden ist, mit allem, Freunden, dem Alter, der Welt, dem Erfolg. Wird man jemals aufhören zu warten? Wird man jemals aufhören die gute, alte Zeit zu vermissen? Es gibt kein Happy End, es geht immer weiter. Manchmal ist es gut dass es weiter geht. Manchmal wollen wir es nicht. Auf eine schlechte Zeit folgt eine Gute, immer und immer wieder. Also folgt auch auf eine gute zeit eine schlechte, immer und immer wieder. Bis man stirbt und wer den Tod als Happy End bezeichnet sollte noch mal ganz ganz tief in sich gehen. Filme sind Lügen. Sie machen Menschen verrückt, weil sie uns auf unser Happy End warten lassen. Dabei ist das Ende des Films nicht das Ende der Geschichte. Es ist nur das Ende der Erzählung, der Gipfel des Berges an dem man zufrieden ist und einen kilometerweiten Blick hat. Doch irgendwann muss man von dort auch wieder runter, auf eine Gute Zeit folgt eine Schlechte, aber da das eine Vollkommen neue Erzählung ist hört der Regisseur an dem Punkt auf zu erzählen, weil so alle zufrieden sind. Aber er vergisst uns das zu sagen. Filme vergessen uns zu sagen, dass wir nicht warten sollen, weil nichts kommen wird. Es wird ein Höhepunkt kommen, aber dieser Höhepunkt wird wieder zerstört und dann kommt wieder einer und der wird wieder zerstört...immer und immer wieder. Wir müssen uns immer sagen, dass das leben der Figuren auch weiter geht, und sie auch immer und immer wieder Berge auf- und absteigen. Vielleicht war dir das schon lange klar. Mir hat es irgendwie geholfen glaube ich. Ich meine ich warte immer noch auf irgendwas, aber es ist nichtmehr so verzweifelt.
Liebe Grüße,
Ich
( Ich schreibe ich weil ich meinen Namen nichtmehr mag und sich Ich viel viel netter anhört, Stell dir vor du würdest Ich heißen)
P.S.: Ich freue mich über deine Antwort
Zu viel das vergessen bleibt
Was mach ich bloß? Ich will haben was sich gut
anfühlt und zwar für immer. Sag mal wie schnell verging schon wieder die Zeit?
Ich muss weg ich lass nichts hinter mir. Ich will mehr erleben als mich nur
erinnern. Ich genieß den Moment. Nichts hält diesen Streifen an. War wohl die
schönste Zeit, zu viel das vergessen bleibt. Ich trau mich kaum die Augen zu
schließen, will in Zukunft nichts verpassen, wachsam bleiben und genießen. Nicht
mehr an morgen denken, jeden Moment erleben. Heute ist der Tag von dem wir
später reden! - Clueso, Zu schnell vorbei
ZU VIEL DAS VERGESSEN BLEIBT
ZU VIEL SCHNELL VORBEI
ZU VIEL WAS ZU WENIG IST
ZU VIEL LABEREI
X
VIEL ETWAS- ETWAS VIEL
Freut euch auf Morgen, freut euch auf den Tag an dem es besser wird. Es wird
besser, immer immer besser. Lächelt eine Minute lang um von der schlechten Laune
wegzukommen. Lächelt über das ganze Gesicht, es muss wehtun und sich ganz falsch
anfühlen. Nach der Minute geht es euch besser. Ich weiß es ist schwer aber legt
den Laptop weg wenn ihr schlechte Laune habt, lest ein Buch oder guckt einen
Film, schaut euch Fotoalben an oder macht einen Spaziergang. Der Laptop wird
euch nicht glücklicher machen. Oder schlaft und sagt euch, dass es morgen besser
sein wird. Denn das wird es. Morgen wird es besser. Sagt ja und gebt euch
zufrieden mit dem was ihr habt. Irgendwann werde ich die Welt bereisen.
Georg Nellius- und ja, das ist wichtig!
sicher weißt du noch nicht wer Georg Nellius ist und wieso ich dir jetzt über ihn erzählen will, und du denkst dir jetzt sicher auch, dass es dir eigentlich egal ist was ich schreibe und, dass dich dieser Brief hier wahrscheinlich eh nicht betrifft, aber das stimmt nicht. Er betrifft dich wohl! du weißt es nur nicht wenn du jetzt aufhörst zu lesen.
Georg Nellius ist ehrlich gesagt ein Mann den ich nicht kenne. Ich weiß nur dass er Tod ist und ein Nazi war. Da ist dann das Problem von dem ich dir erzählen will. Also Nazi sein ist ja schon mal von Grund auf sch****, das weißt du sicher auch, aber wieso schreibe ich nicht von Hitler oder der SS oder von Neonazis die unser Land unsicher machen (wollen). Ganz einfach- weil der Name Georg Nellius zurzeit unsere Region in zwei Hälften Teilt und ich will dass du verstehst wieso ich zu der einen Hälfte gehöre und die andere Hälfte nicht verstehen kann.
Es gibt eine Straße bei Sundern die den besagten Namen trägt. NELLIUS STRAßE. Diese Straße trägt ihren Namen schon seit gewisser Zeit, aber erst vor kurzem ist aufgefallen, wer Georg Nellius überhaupt war.
Ja, er war ein Nazi, und das nicht weil er gezwungen wurde, Hitler zu vergöttern, sondern aus freiem willen und dies schon in den Anfängen der Hitlerzeiten. Viele Menschen aus meiner Region wollen nun, dass diese Straße einen anderen Namen bekommt, um die Region Sundern- Hachen nicht zu schädigen und ein falsches Licht auf diese, und ihre Bewohner zu werfen. Außerdem steht auf der Internetseite ( http://www.nein-zu-nellius.de/ ) dass Sundern Weltoffen und demokratisch Präsentiert werden soll. Sundern ist eindeutig Weltoffen und Demokratisch, aber diesen Ruf gilt es zu verteidigen! Diese neuen Erkenntnisse über Georg Nellius und die nach ihm benannte Straße sollen zeigen, dass die Hitlerzeit nicht so leichtfertig hinzunehmen ist und man diese Zeit auch in Zukunft nicht auf die leichte Schulter nehmen darf. Andere Bewohner möchten jedoch nicht, dass diese 'Nazistraße' umbenannt wird, aus verschiedenen, mir unbekannten Gründen. Jetzt 'Demonstrieren' beide Parteien gegen ihre jeweiligen 'Feinde'.
Naja, jetzt weißt du ungefähr worum es mir geht, oder? Ich finde, lieber wird ein Straßenname geändert anstatt dass Sundern und seine Umgebung als 'nicht Tolerant' oder 'Respektlos' abgestempelt wird. Wer möchte denn bitte in einer Nazistraße leben? Oder einem Ort der solch eine Straße hat? Peinlich und wirklich extrem Respektlos.
Im Endeffekt soll ein einfacher, aber zugleich so Aussagekräftiger, Straßenname geändert werden. Ist denn das so schlimm für die Bewohner dieser Straße? Unsere Heimatstadt, welche während der Nazi-Zeit viele Opfer mit sich gebracht hat, soll niemanden durch ein Straßenschild besonders ehren.
Liebe Grüße,
Kathie
P.S: Falls du jetzt auch gegen Nellius bisfür die Umbenennung der Nellius Straße bist oder dich Informieren willst, besuche einfach die 'NEIN ZU NELLIUS' Internetseite, Kostet nichts, ist vielleicht aufschlussreicher als mein Brief an dich und du kannst auch direkt mitmachen und gegen Nellius Voten!
ICH IST VERGÄNGLICH
Die Texte sind ich.
Und wenn 'Ich' das in einigen Jahrzehnten liest, merkt es, wie es sich verändert hat, wie es war, bevor und nachdem etwas passiert ist, und was Ich alles vergessen hat. was Ich weitererzählen will. welche Lebenserfahrungen Ich teilen will.
Ich glaube, dass Ich in einigen Jahren sehr stolz auf diesen Blog sein wird.
auf alles Vergängliche und somit festgehaltene.
Das Leben is 'ne Drehscheibe, doch wer dreht daran?
In 2 Jahren wird wieder alles anders sein. Ich bin
18, hab mein Abi und bin hoffentlich unterwegs in der großen, weiten Welt.
Vielleicht werde ich andere Freunde haben, andere Klamotten tragen. Bestimmt
gibt es dann ein iPhone 7 oder 8. Es wird noch so viel kommen und man hat auf
eine sonderbare Art und Weise null Einfluss auf seine eigene Zukunft. Natürlich
sind es die eigenen Entscheidungen, aber während man die fällt kennt man das
Ergebnis nicht. Was ist der Sinn des lebens? Gibt es einen sinn? Und wer sucht danach?
VORFREUDE
Ich war gestern draußen und habe nachgedacht
was man alles im Sommer machen kann und da viel mir auf das Sommer und Kinder
die zwei Dinge sind die die meisten Menschen dieser Erde glücklich machen und
die unser Leben Lebenswert machen. Ich meine ist der Sinn des Lebens nicht
Kinder zu bekommen und sie zu erziehen um sie dann in die große weite Welt
loszuschicken? Kinder sind der einzige Weg durch den wir nicht vergänglich sind,
weil ein Teil von uns dann in ihnen weiterlebt und sie geben dieses klitzekleine
Teilchen dann wieder weiter und und und. Und Sommer, ich meine Sommer allein das
Wort ist gigantisch. Man spürt sofort wie Glückshormone durch den ganzen
verdammte Körper strömen und dann explodiert der Kopf vor Ideen. Tandem fahren,
baden, durch Rapsfelder laufen, Lagerfeuer machen, Campen, draußen liegen,
draußen essen, draußen leben, barfuß laufen, Sterne anschauen ohne zu frieren,
nicht frieren, schwitzen, Eis essen, Wassermelone essen, auf Abenteuersuche
gehen, entdecken, tanzen, den Regen als Applaus sehen, genießen.
Abonnieren
Posts (Atom)