IT- ALEXA CHUNG

Hallo. 
Alexa Chung ist einfach eine Göttin. Sie wohnt so weit weg. Sie ist so anders als ich. Aber trotzdem fühle ich mich so verbunden mit ihr wie mit keinem anderen Buchautor dieser Welt. Das habe ich gemerkt als ich heute ihr Buch in den Händen hatte.

Ich war in der Bücherei und suchte eigentlich nach einem Buch über Kunst und Gestaltung. Wirklich!
Raus kam dabei dann etwas anderes. 
Ich hätte wirklich niemals gedacht, dass ich dieses Buch kaufen werde, da ich wirklich nicht auf Bücher a`la Fashionratgeber oder `Ich zeig dir meine tolle Welt` stehe. Aber wie der Zufall es wollte fiel mir Wortwörtlich das Buch in die Hände.
Ich begann im Ausstellungsstück zu blättern und schlug prompt Seite 128 auf. Der erste Satz den ich las fesselte mich schon und nahm mich vollkommen ein. Das lag wohl nicht zuletzt daran, dass es darin um Instagram und Liebeskummer ging und ich mich mit beiden Dingen bestens auskenne. 

Ich entschied mich für dieses Buch auch nur aus folgenden drei fünf Gründen:

1. Ich wurde geduzt. so etwas mag ich wirklich total gerne in Büchern. &nd vor allem wenn eine Fashionista mich duzt. Danke Alexa. Komisch, ich weiß.

2. Es ist einfach von Alexa Chung! Hallo?

3. Das Cover ist so Wunderschön gestaltet. Ich bin wirklich kein Hardcover Fan weil ich meine Bücher meistens vergewaltige während ich sie lese aber ich schwöre bei Gott im Himmel- dieses Buch wird gut behandelt solange es in meinem besitzt ist, und das ist es sicher die nächsten 100 Jahre weil man Bücher nicht wegwirft! Außerdem ist das Cover altrosa und mit diesem `alteBücherstoff` bespannt was das ganze irgendwie modern und edel wirken lässt. 

4. Der Satz mit Instagram und Liebeskummer hat mich einfach fasziniert (und das Buch hat vieeele Bilder, was ich irgendwie mag!)

5. Es war in Plastikfolie eingewickelt. Ich weiß nicht wieso das ein Grund ist, und irgendwie zählt das auch garnicht richtig, aber ich mag Plastikfolie um Bücher fast so gerne wie Nutella auf Käse. (Ich liebe Nutella auf Käse)

Mit der Plastikfolie geht es auch direkt weiter.
Als ich Zuhause ankam, war mir das Buch irgendwie schon so heilig geworden, dass ich mich nichtmal traute es von der Folie zu befreien. Gerade würdig genug war mir meine Nagelfeile. Irgendwie fand ich sie auch passend für ein Buch wie dieses. Ich weiß, manchmal bin ich halt so. 

Ich begann Sofort das Buch zu lesen und beendete die letzte Seite (192) nach zwei Stunden und mit dem Gefühl ein unbeschreiblich gutes Buch gelesen zu haben. 

Obwohl ich das Thema des Buches zuerst nicht mochte, da ich nicht gerne über Style bzw. Mode lese sondern sie lieber einkaufe und mir selber Gedanken darüber mache, faszinierte es mich auf voller Länge. 

Die Autorin springt von Leinwandbrennern über vergangene Helden zu Augenbrauen und ihrem Lieblings Makeup ohne den Leser dabei in geringster weise zu verwirren. und das mit einer ungezwungenen Leichtigkeit und einer unglaublich witzigen und sehr inspirierenden Art dass man traurig ist, dieses Buch beendet zu haben. 

Jetzt noch einmal die Fakten des Buches:

Alexa Chung- IT über Style
1.Auflage 2014
ISBN 978-3-86882-190-1
MVG Verlag
ca 15 Euro

Ich kann allen Mode interessierten MÄDCHEN UND FRAUEN der Welt dieses Buch nur empfehlen. ich habe sogar gerade überlegt mir ein weiteres zu kaufen, nur zur Sicherheit.

CHANGE


Manchmal muss man etwas verändern, weil man es will, schon lange wollte oder weil man einfach Spaß an der Veränderung hat. In meinem Fall ist sie aber mal wirklich nötig, was nicht heißt, dass die drei vorherigen Punkte ausgeschlossen werden!

Wenn man durch meinen Blog scrollt und ein wenig beobachtet inwiefern er sich verändert hat, finde ich, dass er langsam besser geworden ist. Von der Art wie ich schreibe, was ich schreibe und das ganze drumherum. Da mir das Drumherum aber noch nicht so gut gefällt und ich nur das bewusst verändern kann, habe ich daran einige Veränderungen vorgenommen. 

Die größte Veränderung ist wie man sehen kann die Ersetzung des Headers durch einen anderen. Mit dem bin ich jedoch auch noch nicht vollkommen Glücklich. Außerdem, und das ist der eigentliche Grund für meinen Post, möchte ich meinen Posts mehr Fotos beifügen. Ich weiß noch nicht ob es die klassischen `Das hab ich erlebt und will es allen zeigen` Fotos werden oder ob ich meine neusten Errungenschaften a`la Fashionblog hochlade. Vielleicht wird es auch etwas ganz anderes!

Wie man sieht habe ich noch keine großen Ideen und werde wahrscheinlich in nächster Zeit ein bisschen beim Posten herumprobieren (Affe der sich die Augen zuhält und dreckig lacht).

Wenn ihr Ideen habt, runter in die Kommentare damit, ich bin echt einfallslos zurzeit!

Kahtie

250914

 
Morgen allerseits!
Seit Beginn der elften Klasse hat sich mal wieder einiges getan. Einige von euch werden das wohl kennen, man muss sich erst einmal an den "neuen" Alltag gewöhnen. Erst recht, wenn man so gut wie jeden  Tag pendeln muss und Nebenjob + Familie + Freunde und Zeit zum vor sich hin dösen organisieren muss - und ich bin überhaupt kein Organisationstalent, ganz im Gegenteil.

 
Heute fahren Lisa, Toni und ich nach der Schule nach Dortmund. Da wir drei ungefähr den selben Geschmack in Essen und Klamotten haben, bietet es sich an nach unserem geplanten Vapiano- besuch einen kleinen Stadtbummel zu machen und anschließend mit einem Frozen Yoghurt zurück in den Zug Richtung Nirgendwo zu fahren.

Ich freu mich schon sehr!

Achja, Lisa und Toni sind zwei extrem Liebenswerte Menschen die meine Leidenschaft für Kreativität Teilen und deshalb auch mit mir zusammen in einer Kunstklasse sind! -und zum Video- Ich weiß nicht, ich mag es einfach. Die Menschen scheinen so fröhlich, unkompliziert, losgelöst und unabhängig. ganz anders als in unserer Generation. Ich bin definitiv im falschen Jahrzehnt geboren! Alles wirkt so frei und ungestellt, ich wünschte ich wäre jetzt dort! Ich glaube ich wäre ein guter Hippie gewesen! (Ich bin übrigens auf alle wahren Hippies sehr, sehr neidisch!)

Peace an dieser Stelle

230914

 
Hallo.
der Sommer war schön.
nein,
er war wunderschön.
ich will ihn zurück und nocheinmal das beste aus ihm machen!
Mit jedem Tag an dem es dunkler und kälter wird vermisse ich ihn mehr,
und mit jedem Tag an dem es dunkler und kälter wird vermisse ich auch all seine Eigenschaften mehr!

Insekten, die Sonne, das Meer oder den See , Sommermusik, frisch gemähter Rasen, Sonnenbrillen,  keine Socken tragen und wissen dass man sich Blasen laufen wird, schmilzendes Eis, open air Partys, Sommerfreundschaften, Inliner fahren, Sonnen und Regentänze, draußen schlafen, Sommerabende und Sommermorgen und all die großartigen Dinge dazwischen, Badelatschen, Sonnenbrände, den Geruch von Grillfleisch und Sonnencreme und natürlich geflochtene Blumenkränze!

Ich vermisse es alles.
Selbst die Dinge die ich im Sommer am liebsten zur Hölle schicken würde.
Ich vermisse es alles.

Im Winter ist einfach alles schlecht, dunkel und kalt.
Auch die dicken Pullis und Mützen die im Schrank wirklich sehr gut aussehen, verbessern meine Winterlaune kaum!  Denn sobald ich sie anhabe ist mir klar, dass es kalt wird.
Die schlimmste Jahreszeit von allen steht bevor. Das einzige was mich in dieser Zeit launisch am überleben hält, ist die Musik und meine Freunde die mich einfach immer zum lachen bringen.

Ich meine, würde ich im Winter eine Wasserschlacht machen, würden mich alle für verrückt erklären, wenn ich aber im Sommer Barfuß durchs Dorf laufe mit einem Blumenkranz auf dem Kopf und einem Waveboard in der Hand (was ich niemals lernen werde zu fahren), würde man zwar gucken, aber man würde es toll finden, vielleicht sogar großartig. Ein wirklich schlechter vergleich, ich weiß.

Ich wünsche euch viel Spaß bei allem was ihr heute und morgen und im laufe dieser Woche noch tun werdet! Möge der Winter schnell vergehen. Halleluja.

220914

 
Ich bin der Mensch mit dem wenigsten Selbstbewusstsein dieser Erde.
Alle denken immer, die, das ist eine die den Mund aufmacht wenn ihr was nicht passt,
die die sich traut ihr Ding durchzuziehen egal was andere sagen,
und die, der es egal ist wie peinlich sie ist.

Aber das bin ich garnicht, ich bin irgendwie sehr oft ganz anders.
Manchmal, zum Beispiel wenn ich mit jemandem alleine bin,
werde ich plötzlich so veradammt Unselbstbewusst,
ich lache nurnoch, ich lenke ab, ich versuch mich händeringend zu `verstecken`.


Das ist das Erkenntniss des 22 Septembers 2014
Wir haben Montag, ich wünschte es wäre Freitag und es Stürmt(e).
Ich habe Hunger auf Pizza, mein Bett ist zu groß nur für mich alleine und hier riecht es nach Hollister Parfum.

Die Hausaufgaben warten und scheinen sich zu vermehren,
 ich wollte heute wider so viel machen und habe nichtmal den ersten Punkt auf meiner TO DO LISTE erledigt.

Aber hey, ich bin der Glücklichste Mensch der Welt.

19/09/14


Es ist Freitagabend und ich liege, eingemummt in meinen Winterbademantel, im Bett.  Ja, ein merkwürdiges Freitagabend verhalten meinerseits. Vorallem weil heute Oktoberfest ist.
Ich wäre auch ehrlich gesagt viel lieber mit Freunden unterwegs, nur in letzter Zeit hatte ich einfach zu viel zu tun, da tut mir ein entspannter Freitagabend mal wirklich gut! 
Irgendwie hoffe ich ja noch auf eine Einladung um mich aus meinem Bett zu flüchten, aber ich merke selber wie launisch und unaufmerksam ich werde, wenn ich meine Ruhe nicht bekomme. 
Die Tage werden immer unstrukturierter und ich warte eigentlich nur darauf, dass ich Abends schnell wieder in mein Bett komme. In der Schule sitze ich im Halbschlaf auf meinem Schal, male Augen in meinen Collageblock und warte darauf, dass etwas großartiges passiert. 
wäre ich ausgeschlafener gewesen hätte ich etwas großartiges passieren lassen. 
Naja, so ähnlich zumindest. 

Morgen ist es dann auch schon wieder vorbei mit der Ruhe. 
Eine weitere es-ist-Wochenende-und-ich-werde-achtzehn-Party steht bevor und ich freue mich wahnsinnig! 

Ahoi und Salut!

GESTERN, MORGEN UND DIE TAGE DAVOR

 
 
Viele neue Dinge kreuzen das Leben eines jeden immer wieder, und vielleicht ist das der Grund wieso vieles so ist wie es ist. Auch wenn wir es uns nicht immer so wünschen.

Auf der neuen Schule bin ich jedoch wunschlos glücklich. ( immerhin gehe ich schon 5 Tage lang  `gerne` zur Schule! )

Da ich Aufgrund der weiten Endfernung leider nicht auf die Modeschule in München gehen konnte, endschied ich mich kurzerhand, das Berufskolleg Bergkloster Bestwig zu `besichtigen` was zumindest bis heute eine gute Endscheidung war.
Jetzt gehe ich seit fünf Tagen auf diese Schule und habe noch keinen dieser Tage bereut.

Manche von euch wissen sicherlich dass ich extreme Endscheidungs schwieriegkeiten ( wirddasjetztzusammengeschrieben?) hatte, und oft mit Fragen wie -Ausbildung oder Abi?, Bestwig oder vielleicht doch die große weite Welt?, Kunst oder wasweißich? - zu kämpfen hatte.

der erste Tag ist, wie auf jeder neuen Schule, natürlich immer sehr aufregend und man stellt sich vorher viele Fragen. Wer wird in meiner Klasse sein?  Werden die Lehrer nett sein?  Was ist mit dem Stundenplan? und so weiter und so fort.  Um diese Fragen einmal zu beantworten: In meiner Klasse sind hauptsächlich Mädchen, wir sind 24 (?) Schüler, davon mittlerweile nurnoch ein Junge, da uns der andere gestern aufgrund des Überflusses an Mädchen verlassen hat. (also jetzt nurnoch 23 Schüler ). Die Lehrer, naja nach 5 Tagen kenne ich sicherlich nochnicht alle Lehrer und kann sie auch sehr schlecht einschätzen, aber die meiseten Lehrer machen einen sehr freundlichen und endspannten Eindruck. Naja, wer bis hier immernoch am lesen ist den wird wohl auch mein Stundenplan interessieren: Er ist toll! wir haben nur einmal 7 Stunden und sonst ausschließlich 5 oder 6 Stunden. ist das zu glauben? Nein! leider müssen wir noch die Differenzierungskurse wählen, wodurch wir automatisch ein paar Stünden mehr Unterricht haben.

Morgen gehe ich aber nicht zur Schule da ich -oho- einen ungünsstig gelegenen Modeljob bekommen habe. Ich wurde gefragt, ob ich für die Biermarke Veltins modeln möchte. Wer sagt da schon nein? Ich bin wirklich aufgeregt weil dies der größte Auftrag ist, den ich je hatte (naja, ich kann die Aufträge auch an einer Hand abzählen )

Ich habe ein bisschen Angst, Hunger und irgendwie würde ich gerne jetzt Fahrrad fahren, aber es ist dunkel und mir ist kalt und ich bin zu faul mir ein Brot zu schmieren.
Alena (ihr erinnert euch? ) hat mich gefragt ob ich mit ihr tanzen gehe, ich will auf die Mike Candys Party die bald in Sundern ust und ich würde jetzt echt gerne eine Pizza haben. Wirklich.

Außerdem hab ich angst morgen etwas falsch zu machen. Wirklich viele Mädchen wünschen sich zu modeln, und ich streite wirklich garnicht ab dass ich nicht auch hin und wieder gerne so tun würde, aber wenn es dann wirklich so ist, dann ist man verdammt aufgeregt, mann.

Vielleicht gehe ich tanzen, vielleicht lache ich morgen, vielleicht geh ich spazieren oder verlaufe mich einfach mal absichtlich. Ich weiß nicht. Vielleicht macht ihr das ja auch. Ich wünsche euch viel spaß dabei.

Es fiel mir wirklich sehr schwer mit meinen langen Nägeln auf dieser Tastatur zu schreiben. Ich finde das hier ist jetzt eine art Liebesbeweis. Und ich finde, dass ich mir jetzt wirklich etwas zu essen verdient habe!

-wer an meinen langen Nägeln oder Zuckerwatte oder vielleicht sogara an mir interessiert ist, kann mir auch ruhig auf Instagram folgen - http://instagram.com/kathiehofft - ich schaffe es einfaach nicht den link in meine bio einzubauen *cry*
danke.

L. Oliver

Ich weiß noch, wie ich einmal so einen alten Film geguckt habe. Darin redete die Hauptfigur davon, wie schade es ist, dass man beim letzten Mal, wenn man Sex hat, nicht weiß, dass es das letzte Mal ist. Da es im meinem Fall noch garkein erstes Mal gab, bin ich nicht gerade eine Expertin auf dem Gebiet, aber ich nehme mal an, das gleiche gilt für die meisten Dinge im Leben- den letzten Kuss, das letzte Lachen, die letzte Tasse Kaffee, den letzten Sonnenuntergang, das letzte Mal, dass man unter einem Rasensprenger herläuft oder ein Eis isst oder die Zunge rausstreckt, um damit eine Schneeflocke vom Himmel zu fangen.
Man weiß es einfach nicht.
Aber ich glaube eigentlich , dass das gut ist, denn wenn man es wüsste, wäre es fast unmöglich loszulassen. Wenn man es weiß ist es als müsste man von einer Klippe springen. Man will nichts lieber, als sich hinknien und den festen Boden umarmen, an ihm riechen, sich daran festhalten.


Ich schätze mal, so ist Abschiednehmen immer- wie der Sprung von einer Klippe. Das schlimmste ist, sich dazu durchzuringen. Sobald man in der Luft ist, kann man nichts weiter tun als loslassen.


Eigentlich wollte ich noch ein Video vom  Song `Das Letzte Mal` von Maeckes beisetzen, aber aus irgendwelchen Gründen möchte Blogger dieses Video nicht laden, hoffentlich das letzte Mal! Wer interessiert ist kann es sich auf Youtube anhören, ich liebe es!

Wolfe

Wir besprechen gerade eine Liste mit berühmten Zitaten und diskutieren darüber, was sie bedeuten, und eins davon war `Es führt kein Weg zurück` von Thomas Wolfe. 
Sie sagte, dass der Grund dafür, dass man nie wieder zurück kehren kann, nicht unbedingt sein muss, dass sich die Orte verändern, sondern die Menschen.
Deshalb sieht nie etwas genau so wie früher aus.
 

Keep on


Komisch, wie stark man sich verändert.
Als ich klein war, liebte ich zum Beispiel all das: Pferde, das Happymeal bei Mc Donalds und Kastanien sammeln. Und mit der Zeit fielen diese Sachen einfach weg, eine nach der anderen, und wurden ersetzt durch Freundinnen und Instagram und Handys und Jungs und Klamotten.
Eigentlich schade, wenn man mal darüber nachdenkt. Als gäbe es bei den Menschen keine Kontinuität. Als würde irgendetwas abreißen, sobald man zwölf oder dreizehn wird oder ab wann auch immer man kein Kind mehr, sondern ein `junger Erwachsener` ist, und danach ist man ein völlig anderer Mensch. 
Vielleicht sogar ein schlechterer. Vielleicht sogar ein unglücklicherer Mensch.

LEAVE LOVE

Dear no one,
I told you that I have a problem with people who talk shit about our generation. But you shouldn't lie either so I guess I have to make things clear. The shit they talk about us is true. We are not able to go outside without our phone, even though we won't use it, we need it in our bag. We are not able to be together as two without it being awkward. We are not able to hold a proper conversation. If we don't know what to say, we tell the other person that we are so freaking tired even though we aren't. We are just bored. Bored of our world, our surrounding and especially bored of our selfs. That's why we need our phones in our bags so badly. We are afraid of having to deal with our selfs. Dear no one, can we change? Do we have to change? Is our society lost in a fast world of radiation and lies? I can't leave my Laptop. I can't leave my phone, my headphones. I can't leave you guys. The friendship I developed to all those  lovely people trough this incredible platform is a great thing and I'm proud to say that I'm part of the social network generation. I'm proud because I'm part of a network of young and lost souls from all around the world, and all of these humans protect each other, help one another and save lives everyday. We aren't a generation of idiots, smartphones and dumb people. We're more than that if we want to. We have to start opening our eyes and show the world that we're not a hopeless generation. We have to learn being together as two without our smartphones in both of our hands. We have to learn to hold a proper conversation. Maybe the technology actually made humanity take a step back, but who said we can't stand up and take two steps forward? Let's go on and try not to be idiots and dumb people. Let's use the benefit of technology. Let's stay connected with the world and raise each other to be the humans we can and should be. Read a book, draw something, learn an instrument. Go outside. The internet can only be a benefit if we use it the right way. Don't leave your phone at home, you may get kidnapped and it'll be easier to find you if the police can locate it.
Thanks, have a good day, live life at its fullest,
Pan
P.S. I THINK YOU ARE ALL VERY BEAUTIFUL MEMBERS OF THE WORLD WIDE WEB, LEAVE SOME LOVE´IN THE INTERNET

AMNESTY

«Die Schmerzen während der Folter waren unerträglich. Ich glaubte nicht daran, dass ich überleben werde. Noch nie zuvor habe ich so etwas Grausames erlitten.»

Im November 2005 wurde der damals 16-jährige Schüler Moses verhaftet und verdächtigt, drei Mobiltelefone und etwas Geld geraubt zu haben. Moses hat diese Anschuldigungen immer bestritten.
Bei der Verhaftung schossen Offiziere in seine Hand und schlugen ihn auf den Kopf. Auf der Polizeistation wurde er mit Macheten und Knüppeln geschlagen. Im Verhörzimmer wurde er stundenlang gefesselt aufgehängt. Polizisten rissen ihm mit einer Zange die Finger- und Zehennägel aus und zwangen Moses, ein «Geständnis» zu unterzeichnen.
Nacht acht Jahren Haft wurde er in einem unfairen Prozess in Effurun, Delta State, zum Tod durch Hängen verurteilt. Die einzigen «Beweise» waren eine widersprüchliche Aussage des Raubopfers und das unter Folter erzwungene «Geständnis» von Moses.
Moses hätte nach internationalem Recht nicht zum Tod verurteilt werden dürfen, da er zum Zeitpunkt der vorgeworfenen Tat minderjährig war.

Heute möchte ich euch noch etwas wichtiges Mitteilen!
Ich wurde während der 'Spotify Werbung' darauf aufmerksam gemacht.

Es geht darum, dass in 141 Ländern auf der Welt immer noch Folter betrieben wird.
Stellt euch vor, die Welt hat 196 Länder. In 141 Ländern werden Menschen bis auf den Tod gequält und ihnen jede Art von Menschenrechten genommen. Sie werden Missbraucht, benutzt,  'gehalten' wie Tiere und behandelt wie Dreck.

Ich habe viel über dieses Thema recherchiert und nachgedacht und ich habe auch, wie sicher viele andere von euch, schon einmal Videos gesehen, wo Menschen ihre letzte Würde genommen wird und sie einfach unbeschreiblich grausam behandelt werden.

Ich möchte auch nicht lange über dieses schlimme Thema schreiben, denn ich gehe davon aus, dass allen bewusst ist was Folter ist und was Folter bedeutet.

Im Internet gibt es eine Homepage mit dem Namen AMNESTY- Stop Folter
Hier werden Unterschriften gesammelt die gegen die Folter in den betroffenen Ländern eingesetzt werden, außerdem kann man Bilder hochladen und Geld spenden (etc.).

Ich glaube es ist nicht zu viel verlangt, fünf Minuten deiner Zeit zu nutzen und deine Unterschrift dort zu hinterlassen. Da die Seite keine Werbung schickt und nur für den Zweck gegen Folter ist, brauchst du keine Angst zu haben vor irgendwelchen fiesen Verkaufsmaschen.

Bitte besuche die Seite, Klicke dich durch, hinterlasse eine Unterschrift, ein Foto und wenn du möchtest sogar etwas Geld.

http://stop-folter.amnesty.ch/de


Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung ob Unterschriften und solche Dinge etwas bewirken können, aber einen Versuch ist es wirklich Wert! Niemand wird gerne gefoltert!

NIGHTSHIFT

5 Dinge die ich Nachts nie tun würde
· alleine auf ne Parkbank chillen im tiefsten Ghetto
· "Guten Morgen!" sagen
· einen großen Spaziergang alleine in meiner Hood machen
· bei jedem Geräusch denken, es handle sich dabei um einen Sexualtriebtäter
· mich Sonnen

5 Dinge die ich nur Nachts tue

· stark schminken
· stark betrinken
· Gruselhäuser besichtigen (Jugendsünde)
· Horrorthriller anschauen
· in eine Diskothek gehen

I AM PROUD OF YOUR EXISTENCE

 



 
 
 
This is for my Heroes, for those, who are always there for me. For those, who want and whose greatest wish is a unicorn (or something like that). I am thankful for the things you all do to me. For the power you gave me and for the Love you all gave to the world. My English isn't the best, but all of you understand me. Guys, i'm thankful to have you.
 

Von der angst und großen Momenten die doch ganz klein sind

 
 
Kennst du das? Du wünschst dir etwas schon so lange und so sehr, und dann scheint es endlich in greifbarer Nähe zu sein und plötzlich hast du Angst, dass es nicht so sein könnte, wie du es dir vorgestellt hast? Wie du es dir gewünscht hast? Dass es ganz anders ist als du dachtest?

Ein komisches Gefühl ist das. Alles ist so Perfekt, und doch stört dich etwas so sehr, dass du Stunden darüber nachdenken könntest.

Du hast Angst, dass ein Moment alles verändert, und deine Zukunft so abwandelt, dass du sie selber nichtmehr erkennt. Nichtmehr weiterdenken kannst.

Aber in Wirklichkeit sollten wir den Dingen mutig entgegen blicken, denn nichts wird jemals so sein wie wir es uns vorstellen. Selbst die kleinsten Dinge im Leben kommen immer etwas anders als du denkst. Wenn du dir etwas so sehr und so lange wünscht, dann hab keine Angst, mach das Beste aus diesem Moment und denk nicht zu lang über das ``wenn`` und ``aber`` nach!

ENJOY

geh da raus und genieße den Sommer und die kurzen Freiheiten die die Ferien mit sich bringen
geh da raus und genieße geschmolzenes Eis, schlechte Sonnencreme und lange Tage draußen
geh da raus und genieße warmen Sangria, kleine Mücken und große Fliegen
geh da raus und genieße Zeltpartys, Lagerfeuer und Wespenstiche
genieße den Sommer in all seinen Zügen und mit all seinen Fassaden
genieße die großen und kleinen Momente des Sommers
genieße die Sonne, den Schatten, den Wind in deinen Haaren
Fahrrad fahren, laufen, reden, lachen, tanzen, fliegen,
abtauchen, Früchte, Cocktails, Sommerbriesen und Sonnenaufgänge, Samstage, Enten, Pappbecher ,Sommermusik und Elefanten

genieße es alles

ich habe heute schon gelbe Blätter an den Bäumen gesehen

also geh da raus
sitz nicht vorm Pc
hier wirst du nichts erleben
und wenn ist es nur halb so spannend wie da draußen

bye!










 

HALLO LEBEN

Hallo,
Hallo neues Ich,
mit dem Schulwechsel kommt auch eine alles umfassende Veränderung.
Jaja, es wurde von Reife gesprochen, von Lebensweg, vom Ewachsen sein und Erfahrungen sammeln.

Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden, dass wir niemals wieder eine Klasse sein werden und, dass unsere Zeit einmalig war. Ich weißauch, dass kein Moment vergessen werden darf und doch ist das schwierieger als gesagt.

Aber Ich freue mich jetzt auch auf meien Zukunft.
Acht Wochen Actionreicher Sommer stehen mir bevor und ich kann es nicht erwarten!
Es ist WM, in ein Paar Tagen kommt meine Israelische austauschschülerin Miryam und in 15 Tagen fahre ich in den Urlaub meines Lebens! Danach bin ich in Israel und dann fängt auch bald schonwieder die (neue) Schule an! Ich könnte noch so viel erzählen, aber heute wollte ich eigentlich über etwas anderes schreiben.

Der Abschluss war wirklich sehr Emotional!
Ja es wurde viel geweint, aber auch Freudentränen, und wir haben uns gefeiert, wir haben gelacht, wir haben spaß gehabt und das Leben auf der Schule ist innerhalb von 3 Stunden nocheinmal komplett an uns vorbei gezogen. es wurden reden gehalten, manche waren persönlicher andere schrecklich unpersönlich, aber im ganzen war es so perfekt unperfekt, und das hat uns schon immer ausgemacht!

Nach dem Abschluss bbn ich mit meinen Girls weggefahren. Drei Tage Powercampen haha, es war wundervoll, der erste Abend war aber mit abstand der allerschönste! Wie wunderschön dieses Gefühl ist, mit Freunden auf unbequemen Campingstühlen am Feuer zu sitzen und die besten Lieder der vergangenen 20 Jahre zu hören! Ich liebe es! Ich hoffe Calella wird genau so, oder noch besser wie dieser Abend! es war pure Emotion, unbeschreiblich und hoffentlich unvergesslich!















 

PROST AUF UNS


Das Gefühl von endlich angekommen
Zügel selbst in die Hand genommen
Nach langem Bangen an Land geschwommen
Endlich an Fahrt gewonnen
 
Leben im Augenblick und fangen den Blitz in 'nem Glas ein
Seh' die Nacht vorbeiziehen zum Tag
Die Hi-Fi-Anlage ballert böse
lallen ohne groß zu denken
Angetrunken, schlafversunken
Singen Don´t look back in Anger
 
Die besten Menschen der Welt
Der beste Platz auf Erden, Zentrum der Welt
Die letzte Gang der Stadt, Tag für Tag nur große Kunst
Mit kleinen Heineken-Dosen im Bus
Prost auf uns!

 
Ja! Heute sind wir unendlich!
Wir tanzen, schreien, brüllen unsere Lieder mit, wir feiern den Moment und dass uns niemand jemals vergessen wird! Wir haben den Ballast abgeschüttelt, den wir Jahrelang als last mit uns getragen haben. Wir sind frei und fühlen uns auch so, kein Stress kein Druck keine Probleme. Wir könnten Stickstoff atmen und wären wahrscheinlich immernoch lebendig, weil wir heute die Lebendigkeit leben die wir 10 Jahre lang versteckt gehalten haben. Wir haben den Kampf gewonnen, wir bleiben unvergessen, wir sind heute unsterblich! Tanzen uns frei, lachen über alte Probleme und geben uns selber den größten Applaus den wir je gegeben haben! Weil wir toll sind! Weil wir unvergesslich sind, weil wir es geschafft haben. Wir haben das beste daraus gemacht und wir haben das beste erlebt.  Wir sind die 10. Klasse der Realschule und wir haben uns gut geschlagen. Applaus? Ja, weil wir in verdienen!
 
 Applaus, Applaus!
Vorhang auf!  Endlich angekommen
Und alles zieht vorbei

 
Unendlich weit von perfekt, doch angelangt
Keine Supermänner, dennoch verdammt nah dran!

 
 
 

SCHMETTERLINGE STERBEN SO LAUT





 
Halte dem Druck stand
lasse es fließen
wenn ein Kapitel sich öffnet
muss sich ein anderes schließen
 
-Benjamin Griffey

ALL BECAUSE OF YOU

Gestern haben es glaube ich alle so richtig gemerkt. Dass alles vorbei ist meine ich. Dass wir nur noch drei Tage zur Schule gehen werden. dass unsere Zeit zu ende ist. Für uns kleine Leute endet damit auch eine Ära. ich glaube dass es alle jetzt richtig verstanden haben. Dass wir alle  jetzt diese eine, Herzzerreißende Traurigkeit haben. Dass wir nicht wissen was zu tun ist. Diese Traurigkeit die schlimmer ist wie Liebeskummer oder eine schlechte Note. Die Traurigkeit gegen die man nichts unternehmen kann. Die wo man nicht genau weiß woher sei kommt, warum sie da ist und wann sie wieder geht.

Gestern war es trotzdem wunderschön mit der Klasse. Alle waren zusammen, alle da, alle haben sich gut verstanden und es gab essen. Uns wurde so richtig bewusst dass wir eine Klasse sind, dass wir toll sind, dass wir zusammen gehören und dass wir eine Gemeinschaft sind. ja. hört sich doof an, aber ist so. Es waren zwar nur ein paar Jahre unseres Lebens, aber das sind die Jahre, die uns geprägt haben, unsere Kindheit, das was wir sind liegt im Grunde an uns. wir haben uns entwickelt und sind zusammen groß geworden. und wir sind stolz darauf das zu sein was wir sind.  Das hat man gestern Abend gemerkt, und das haben nicht nur wir gemerkt, sondern auch unsere Eltern. Ich glaube für unsere Eltern ist es nicht sehr schlimm, aber sie haben dieses `Special Feeling` auch miterlebt. und dass wir eine besondere Klasse sind.
 
Wir haben beschlossen, jedes Jahr essen zu gehen, zwar ohne Eltern, aber mit unserer <3 Lehrerin und der Klasse. Den Knappen 30 Menschen die mich stolz machen, bei denen ich gerne bin.
Ich kann nicht sagen wie sehr ich euch vermissen werde. Aber ich glaube das kann niemand.

Gestern war ein wundervoller Abend, wir haben gelacht, geweint, getanzt, gesungen und natürlich Bierpong gespielt. Nach dem Essen waren wir auf unserer eigenen Abschlussparty, also nein, nicht die offizielle sondern eine interne, nur die Klasse war da, niemand anders, und ich hätte nicht gedacht, dass ich so viel Spaß haben kann. Selbst mit Leuten denen ich nicht so nahe Stande war der Abend ein voller Erfolg.
Ich werde sie alle so vermissen.

Amen.
das hier ist kein Gebet ich wollt nur danke sagen.

DER DRUCK STEIGT

 
EINE WOCHE VORHER:
komm nicht klar damit. alles zu viel. Stress. Druck. Erwartung. angst. vor der Wahrheit. vor der Zukunft. vor anderen. vor diesem Zettel. dem Zettel der dein leben bestimmen wird. eher gesagt der Zettel mit den Ergebnissen deiner Prüfung. der Prüfung auf die zehn Jahre lang hingearbeitet wurde.

seit Tagen warte ich nun ungeduldig auf diesen Zettel. ich kann es nicht glauben dass in zwei Wochen alles vorbei ist .zehn Jahre schule. zehn Jahre auf jetzt hingearbeitet. sollte eigentlich ein gutes Gefühl sein. hab aber angst. bin im ungewissen. auf der schwelle. 3.0? oder besser? oder schlechter? was dann? was wenn alles umsonst war? wenn ich ganz knapp vorbei bin? wenn ich keine Chance mehr habe?
bin oft am weinen

EINEN TAG VORHER:
Jetzt schon am zittern. ehrlich. totale Panik. Herzrasen nur bei dem Gedanken daran. schaffe ich es? meine Zukunft hängt doch davon ab? Gott lass mich Glück haben!

DER TAG:
Freitag der 6.6.2014 halb acht
Heute werde ich es wissen. Aufgeregt wie nie. Vorm Spiegel schon geweint. Solche angst. Der Druck steigt. Stehe viel zu früh an der Bushaltestelle.

DER MOMENT:
Freitag der 6.6.2014 halb neun
Voller Scherben und Verstehen und all den Orten wo man lieber grad' wär'
Wände schweigen- unerträglich laut. rauschen im Kopf. Herzflattern.  Atem blockiert. 3. 2. 1. der Zettel mit den Prüfung- Ergebnissen kommt langsam auf mich zu. und mit ihm dieses überwältigende Gefühl der Freiheit! Das Licht verwandelt sich von dunkelgrau in strahlend hellen Sonnenschein. Mein Traum wird klar wie nie. Mein Leben kommt mir einen schritt näher. oder ich ihm. egal. Hole ab jetzt zurück was mir gehört! Mit dem Kopf durch die Wand. Ich hab es geschafft! Ich schreie! ich heule, ich fange richtig an! ich habe eine Zukunft, ich aber nicht nur einen guten Schulabschluss, ich habe auch einen Vermerk, ich bin Qualifiziert! Aller Ballast, aller Druck und alle Ängste fallen plötzlich von mir ab. die Anspannung der letzten Wochen löst sich in Luft auf und ich würde am liebsten die ganze Welt umarmen. Arme in der Luft. mein Herz springt mir fast aus der Brust als ich in einer Gruppenumarmung mit der ganzen Klasse lande und ich kann es kaum glauben! ICH HABE ES GESCHAFFT! Heute liebt mich Gott! Die Hölle gab es nie. Diese Welt ist perfekt.


JETZT:
Heute kann ich es immer noch nicht richtig glauben, dass ich meinen Vermerk für mein Abitur habe. Ich darf Abitur machen! Ich darf es, weil ich es geschafft habe, weil ich es kann! Niemand kann mir jetzt noch sagen dass ich dumm bin! Und immer wenn ich schlechte Laune habe freue ich mich über mein Vermerk. Ich Grinse breit über das ganze Gesicht, beim Arbeiten, in der Schule, Zuhause, auf der Straße, überall! Weil ich nicht aufhören kann mich zu freuen. Was ein aufregendes Gefühl!


Ich hab so Zukunft ungeviel erlebt, hab viel zu erzählen
Tag um Tag- Nacht für Nacht
Kaum zu glauben wenn ein Traum endlich laufen lernt und fliegt
Trotz all den Wolken und regen vielleicht auch der Sommer des Lebens
Von Freunden umgeben
Vielleicht nicht immer wiss
war nicht der sonnigster Sommer doch alles gut wie es ist
Kaum zeit mit Schule vergeudet
die Klassenclowns von gestern verderben die Jugend von heute.
Du strahlst du scheinst, du lachst du weinst
und wie du brennst, und wie du wächst, alles wird perfekt.
Du bist schön.

Tausend Gedanken sind schwer zu fassen.
Danke.

 

EIN HOCH AUF UNS


Jetzt ist es bald so weit. Es kommt immer näher. Das worauf wir alle hingearbeitet haben. Wofür wir geschwitzt und gepaukt haben. Wofür wir wunderschöne Sommertage und vielleicht auch die Nächte unseres Lebens geopfert haben. 10 Jahre hat jeder von uns darauf hingearbeitet. Gewartet. Mindestens.
Es gab gute Zeiten. Es gab schlechte Zeiten. Alles in Allem war es die Zeit, die uns geprägt hat. Uns zu dem gemacht hat was wir jetzt sind. Worauf wir jetzt stolz sein können. Auf unser Wissen, unseren Charakter, unsere Freunde. Auf alles was wir haben und auf alles was wir sind.

Die Zeit unseres Lebens, war sie das? Ist sie jetzt vorbei oder fängt sie erst richtig an? In 10 Jahren Schulzeit haben wir so viel gelernt. Nicht nur in den, mit Edding beschmierten und mit Kaugummi beklebten Klassenzimmern. Nein. Auch auf dem Schulhof. In den Pausen. In unserer Freizeit. Mit unseren Mitschülern, Freunden, Feinden und Lehrern. Denn das sind die Menschen die uns geprägt haben, die uns zu gemacht haben was wir sind.

In dieser Zeit haben wir so viel Erlebt, so viele neue Dinge, Menschen, Eindrücke und Momente kennengelernt. Freunde fürs Leben gefunden, Tränen vergossen und hoffentlich viel zu oft und viel zu viel gelacht. Diese Zehn Jahre waren nur ein kleiner Moment unseres gewaltig langen Lebens und doch ist es der Moment der unsere ganze Zukunft zerstören, oder aber perfektionieren kann. Haben wir diesen Moment überhaupt mitbekommen? Haben wir ihn ausgelebt, mitgelebt und erlebt? Was hätten wir nicht alles besser machen können? Und was war das Beste? Ist es jetzt wirklich schon Zu ende?

Wir sind an einem Punkt angelangt, wo wir mit recht sagen können, dass wir es zu etwas gebracht haben. Dass wir etwas Wert sind. Dass wir viel wert sind.  Wir sind auf der Schwelle zwischen Erwachsen denken und die Jugend genießen. und diese Schwelle ist sehr klein. Wir haben bald unseren ersten richtigen Schulabschluss, wir können etwas vorzeigen wir haben etwas geleistet und uns diesen Schulabschluss verdient.
Denn wir sind es die Jahrelang die harten, staubigen Schulstühle und die heißen Sommerklassenzimmer erdulden mussten. Das mussten auch schon zig Generationen vor uns. aber heute zählen nur wir. weil wir es jetzt hier heraus geschafft haben.

Danke für diese Zeit.
Ich hoffe niemand vergisst sie,
denn wenn nicht wir daran denken, wer dann?

 

Die Jugend von heute- aufs Leben!

Als Jugendliche wird uns vorgeworfen uns zu verstecken, zu verschließen und alles was mental älter ist als man selbst zu meiden. Und das tun wir auch aber das ist die einzige Möglichkeit da durch zu kommen. Uns wird vorgeworfen IMMER am Handy zu sein und IMMER Stöpsel (man kann sie auch Kopfhörer nennen aber psssst) im Ohr zu haben. Jede Generation bringt etwas neues und jedes mal ist es die schlimme Jugend von heute die am Ende an der Apokalypse schuld sein wird. Aber die, die über die Jugend von heute schimpfen waren auch mal die Jugend von heute. Versteck dich wenn du überfordert bist und komm raus wenn du bereit bist. Hör nicht auf die, hör auf deine Musik, dein Zimmer, dein Tagebuch, deine Welt.
 
Darüber habe ich in meiner ersten Abschlussprüfung geschrieben.
Naja, nicht genau darüber, aber über ein ähnliches Thema. Es ging um die deutsche Jugendsprache und in einer Reportage darüber Sprachen Menschen über die Jugend und die Jugendsprache.
Dieser Text hat mich wirklich geärgert. Die Jugend, also ich und du und noch ein Paar andere auf dieser Welt, wurden fast schon als Objekt gesehen, ich habe mich wie ein Tier gefühlt als ich diese Reportage gelesen habe. Ich finde es außerdem fies, dass es (ältere) Menschen gibt, die uns dafür hassen wie wir reden. Wie wir uns kleiden. Wie wir uns verhalten. Wie wir leben.  Ich meine alter oder diggah sind keine schlimmen Begriffe, und jede Generation hat(te) seine Sprache, Kleidung, halt seine besonderen Merkmale. Alle hatten in unserem alter ihre Jugendsprache. alle waren die Jugend von heute. nur halt damals oder noch früher! Wieso werden wir als Objekte gesehen, wenn wir doch genau so sind wie ihr wart? Wieso wird schlecht über unseren unsauberen` Sprachstil geredet, wenn ihr doch damals genau so geredet habt? Wieso das ganze Drama, wenn doch alles so ist wie es schon vor uns war? 
 
Versteck dich wenn du überfordert bist und komm raus wenn du bereit bist. Hör nicht auf die, hör auf deine Musik, dein Zimmer, dein Tagebuch, deine Welt.
 
Click- für einen Mörderisch guten Ohrwurm!
(leider kann ich dieses Video aus irgendeinem Grund nicht direkt hier beifügen- aber es lohnt sich reinzuhören!)

Griffey to go

 
DAS NENNT MAN SEX PUR

VERMISSE

 
das Meer, meinen Opa, dich, Liebe, alte Freunde, Sommer, Sommermomente zum nie vergessen, Sternenhimmel, unter freiem Himmel in Frankreich schlafen, Igel, Dänemark, meine langen Haare, unsern alten Jeep, Gespräche auf dem Balkon, Hitzefrei, den Kindergarten, Italien mit meiner Klasse, London, Vollmond, die freiheit, Sommerluft und mit dir reden, Wärme, die eine Bank, eklige Freibäder, die Zeit in der es keine Digitalkameras gab, richtige Musik, den duft von echtem Sommer, Sommerregen, Zelten und zu kleine Schlafsäcke, Beten, klein sein, das ganze Programm. und Baumhäuser. Baumhäuser über unserm Bach. Ganz wichtig.

DAS HIER IST NICHT NIEDLICH

 
Kennt ihr das? Man hat etwas zu sagen, etwas wichtiges, gravierendes, etwas das etwas verändert. Aber ihr könnt es nicht sagen. Weil es ja was verändert. Und es kann alles zerstören. Aber gleichzeitig kann es auch alles besser machen. Und man will es sagen, weil man Angst hat, irgendwann könnte es zu spät sein. Ich glaube, dass jeder dieses Gefühl kennt. Ich glaube dass aber alles besser wird wenn man es sagt. Wenn man sich traut etwas zu sagen. Und jeder will irgendetwas sagen. Jeder hat diesen einen, kleinen oder großen Gedankenkrümel den er irgendwann loswerden möchte. Jeder arbeitet irgendwie auf etwas hin. und jeder wird diesen Krümel früher oder später von sich lassen müssen und sehen, was für eine gewaltige Lawine daraus wird. Und was ein Kleiner Gedankenkrümel alles anrichten kann. alles gerade richten kann. Und durch diesen Krümel gelangt man vielleicht sogar etwas schneller an sein Ziel. An das worauf man schon so lange hingearbeitet hat.

An: DICH - In deiner Straße- mit deiner Hausnummer- mit deiner Postleitzahl- in deinem Ort- in deinem Land Von: ICH

Hallo Kurt Marley oder Marley Kurt oder wie auch immer du heißt und heißen willst,
Ich weiß nicht ob du ein Junge oder ein Mädchen bist, oder ein Tiger oder was auch immer. ich weiß auch nicht wie du heißt, also bitte entschuldige, falls du den Namen, den ich dir gegeben habe nicht magst. Aber ich musste dir einen Namen geben. Was wäre ein Brief ohne Name? Bitte wunder dich auch nicht, wenn ich dich in meinem nächsten Brief anders nenne. Vor einigen Wochen habe ich mich gefragt, ob man jemals zufrieden ist, mit allem, Freunden,  dem Alter, der Welt, dem Erfolg. Wird man jemals aufhören zu warten? Wird man jemals aufhören die gute, alte Zeit zu vermissen? Es gibt kein Happy End, es geht immer weiter. Manchmal ist es gut dass es weiter geht. Manchmal wollen wir es nicht. Auf eine schlechte Zeit folgt eine Gute, immer und immer wieder. Also folgt auch auf eine gute zeit eine schlechte, immer und immer wieder. Bis man stirbt und wer den Tod als Happy End bezeichnet sollte noch mal ganz ganz tief in sich gehen. Filme sind Lügen. Sie machen Menschen verrückt, weil sie uns auf unser Happy End warten lassen. Dabei ist das Ende des Films nicht das Ende der Geschichte. Es ist nur das Ende der Erzählung, der Gipfel des Berges an dem man zufrieden ist und einen kilometerweiten Blick hat. Doch irgendwann muss man von dort auch wieder runter, auf eine Gute Zeit folgt eine Schlechte, aber da das eine Vollkommen neue Erzählung ist hört der Regisseur an dem Punkt auf zu erzählen, weil so alle zufrieden sind. Aber er vergisst uns das zu sagen. Filme vergessen uns zu sagen, dass wir nicht warten sollen, weil nichts kommen wird. Es wird ein Höhepunkt kommen, aber dieser Höhepunkt wird wieder zerstört und dann kommt wieder einer und der wird wieder zerstört...immer und immer wieder. Wir müssen uns immer sagen, dass das leben der Figuren auch weiter geht, und sie auch immer und immer wieder Berge auf- und absteigen. Vielleicht war dir das schon lange klar. Mir hat es irgendwie geholfen glaube ich. Ich meine ich warte immer noch auf irgendwas, aber es ist nichtmehr so verzweifelt.

Liebe Grüße,
Ich
( Ich schreibe ich weil ich meinen Namen nichtmehr mag und sich Ich viel viel netter anhört, Stell dir vor du würdest Ich heißen)

P.S.: Ich freue mich über deine Antwort